Unsere Veranstaltungen im Überblick
10.06.2023
Tag der offenen Tür - Infoveranstaltung zu den Studiengängen
Wir freuen uns, Dich am Samstag den 10.06.2023 zum Tag der offenen Tür am Drummers Institute einzuladen.
Hier hast Du die Gelegenheit, zusammen mit Gleichgesinnten unsere renommierte Schlagzeugschule kennenzulernen! Erfahrene Lehrer, state-of-the-art-Ausstattung und ein inspirierendes Umfeld warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Egal, ob Du Dich für unseren Vollzeit- oder nebenberuflichen Studiengang interessierst, hier kannst Du deine Leidenschaft zum Beruf machen. Nutze die Chance, um unsere Einrichtungen kennenzulernen, Fragen zu stellen und an spannenden Workshops teilzunehmen. Komm vorbei und lerne „One of the finest schools in Europe“ (Modern Drummer Magazine) kennen!
Die gesamte Veranstaltung findet übrigens hybrid statt.
Für eine Online-Teilnahme schreibe einfach eine kurze Mail an post(at)drummers-institute.com.
Du erhältst dann zur Veranstaltung Deinen persönlichen Zugangs-Link.
Programm
10:00 - 11:00 Uhr Infoveranstaltung mit Jan Rohlfing, Gründer des Drummers Institute.
Jan gibt Einblick in seine Kurse, u.a AFRO CUBAN DRUMS / CHART READING
11:00 - 12:00 Uhr Infoveranstaltung mit Andy Gillmann.
Andy erläutert seine Kurse u.a JAZZ DRUMS / ANGEWANDTES NOTENLESEN
12:00 - 13:00 Uhr Infoveranstaltung mit Michael Mertens
gibt Einblicke in seine Kurse DRUMTRAINING / DIDAKTIK
13:30 - 14:30 Uhr Infoveranstaltung mit Michael Mertens, Inhaber und Schulleiter des Drummers Institute
stellt die beiden Studiengänge "Vollzeitstudium" und "Nebenberuflicher Studiengang" vor.
17.06.2023
HYBRID DRUMWORKSHOP "Brushes Intensiv" mit Andy Gillmann
Brushes Intensiv“ am 17. + 18. Juni 2023 mit Andy Gillmann
Ohne Stress und Hektik werden an diesem Wochenende die Grundlagen rund um das Besenspielen vorgestellt und gemeinsam erarbeitet.
In den ausführlichen Besensessions behandeln wir verschiedene
Wischtechniken für Grooves & Fillins in den wichtigsten Stilen (Pop, Jazz, Soul & Latin). Dazu gibt es auch einige spezielle Besen-Licks & Tricks. Vorkenntnisse sind nicht nötig!
An beiden Tagen wird es auch einen Block Sticktraining geben (jeweils ca. 60 Min.). Mit Hilfe verschiedener Rudiments und Snare-Etüden werfen wir einen detaillierten Blick auf unsere Stocktechnik. Das beinhaltet u.a. die Moeller-Technik und verschiedene Übungen zur Stockhaltung und Fingercontrol mit dem Ziel: Mehr Stabilität und Kontrolle. Bei Interesse stelle ich gerne auch den „Speed Grip“ vor.
Alle Teilnehmer*innen sollen möglichst aktiv am Workshop teilnehmen und mit vieleneuen Übeideen und Anregungen nach Hause fahren.
Equipment ist ausreichend vor Ort, mehr als Sticks & Besen muss man also nicht mitbringen.
Kamera- und Tonequipment am „Drummers Institute“ sind hervorragend und ermöglichen neben der live- auch eine online-Teilnahme in hoher Bild- (aus verschiedenen Perspektiven) und Tonqualität.
Dieser Workshop richtet sich an Drummer*innen ab einem fortgeschrittenen Anfänger-Level (ab 2 Jahre Spielpraxis) und soll für alle Teilnehmer*innen ein großer Motivations- und Inspirationsschub sein.
Samstag,17. Juni von 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag,18. Juni von 11:30 - 15:30 Uhr
Am Drummers Institute und Online!
Die Gebühr beträgt € 145,- (für PC Mitglieder:innen €120,-)
Bei Online Teilnahme beträgt die Gebühr € 120,- (für PC Mitglieder:innen €100,-)
Anmeldungen bitte per E-Mail unter: andy.gillmann(at)t-online.de
www.andygillmann.de
www.forsonics.com
Andy Gillmann / Tap an Wipe (Brushes) bei Youtube